Warum die meisten Marketing- & Content-Teams es
NICHT (!) schaffen, regelmäßig hochwertigen (Text-)Content günstig und effizient zu erstellen…
Warum dir mehr Personal, Überstunden und teure Externe bisher nicht das gebracht haben, was du dir erhofft hast...
Eine Botschaft von Sascha Ceccarelli
KI-Consultant für Content-Teams in Marketing & Agenturen
Liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer,
wenn es dir wie den meisten Unternehmern, Marketing- oder Content-Experten geht, dann kennst du vielleicht diese Probleme hier:
Du kämpfst täglich damit, regelmäßig hochwertige Inhalte wie Newsletter, Pressemitteilungen oder Socialmedia-Post zu produzieren – und am Ende wirkt vieles austauschbar und inkonsistent in der Markensprache. Darüber hinaus kommen Inhalte zu spät oder gar nicht.
Du hast schon alles Mögliche ausprobiert – mehr Überstunden, externe Dienstleister, neue Mitarbeiter – aber nichts scheint so wirklich zu funktionieren...
Du siehst, wie deine Redaktionspläne ständig ins Wanken geraten. Ad-hoc-Aufgaben blockieren die Umsetzung strategischer Maßnahmen, und dein Team jongliert zwischen Kanälen, Tools und Freigaben.
Du siehst andere Marken, die scheinbar mühelos mehr, schnelleren und konsitent guten Content produzieren – während dein Team am Limit arbeitet und kreative Energie durch operative Hektik ersetzt wird.
Du denkst, dass dein Problem nur durch mehr Budget, Personal oder externe Hilfe lösbar ist – obwohl du eigentlich weißt, dass das teuer und ineffizient ist.
Keine Sorge, so geht es den meisten dort draußen!
Warum dir mehr Personal, Überstunden und teure Dienstleister bisher nicht das gebracht haben, was du dir erhofft hast...
Viele Marketing- und Content-Teams glauben, dass sie einfach noch härter arbeiten, weitere externe Freelancer oder zusätzliche Mitarbeiter engagieren müssen, um endlich hochwertigen, konsistent guten Content schnell und regelmäßig auszuspielen.
Sie probieren ständig neue Workflows aus, testen immer wieder neue Freelancer, buchen Dienstleister und jonglieren mit Projektmanagement-Apps, um ihre Redaktionspläne irgendwie einzuhalten.
Wieder und wieder müssen sie aber feststellen, dass keine dieser Maßnahmen wirklich zielführend ist.
Bei den meisten Marketing- und Content-Teams steigen die Kosten für externe Dienstleister ständig weiter, die Abhängigkeit wächst – und gleichzeitig sinkt intern die Motivation, weil die Mitarbeiter trotzdem stundenlang an den Assets sitzen, und Dienstleister koordinieren müssen.
Sie haben deshalb keine Ergebnisse, weil sie den fundamentalen Faktor nicht erkannt haben, der dafür sorgt, dass nahezu jede herkömmliche Maßnahme zur Contentproduktion von vornherein zum Scheitern verurteilt ist…
Die WAHRHEIT lautet: mit manueller Contenterstellung kannst du langfristig gar nicht erfolgreich sein!
Jede Form von Contentproduktion – egal ob Instagram-Posts, Newsletter, Pressemitteilungen oder Blogartikel – steht und fällt mit einer einzigen Sache: der Effizienz!
Wenn du aber weiter auf manuelle Prozesse und klassische Methoden in der Assetproduktion setzt, wirst du zwangsläufig folgendes erleben:
ständige Terminverschiebungen, da die Contenterstellung zu lange dauert
Qualitätseinbußen bei der Contenterstellung durch Flüchtigkeitsfehler
Frustration im Team
zu hohe Kosten für externe Dienstleister
immer gleiches Erscheinungsbild der Inhalte, aber unterschiedliche
Tonalitäten je nach Bearbeiter
andere Marken überholen dich in Sichtbarkeit und Reichweite mühelos
Dann kannst du noch so viel investieren und optimieren, wie du willst – du wirst trotzdem dauerhaft Zeit, Geld und Qualität verlieren.
Das Problem dabei:
Wenn du weiterhin auf ineffiziente Contenterstellung setzt, nutzen andere Marken längst moderne Methoden und erstellen in kurzer Zeit mehr Content in ihrer Markentonalität.
Deine Reichweite dagegen sinkt, deine Leads nehmen ab – und intern steigt der Druck immer weiter.
Denk darüber nach:
Wenn du rein manuell und aufwendig produzierst und schreibst, musst du zwangsläufig immer mehr Ressourcen verbrennen, um nur annähernd mitzuhalten.
Es spielt dabei auch keine Rolle, wieviel härter dein Team noch arbeitet oder welchen Top-Freelancer du jetzt buchst – ineffiziente Prozesse zerstören JEDE AUSSICHT auf langfristigen Erfolg!
Wenn du hingegen KI für deine Text- bzw. Contenproduktion gezielt einsetzt, produzierst du deutlich schneller hochwertigen Content – ohne dauerhaft dein Budget oder deine Mitarbeiter zu belasten.
Selbst mit kleinem Team und ohne Externe wirst du problemlos umfangreicheren, hochwertigeren Content wie Newslettertexte oder Instapost produzieren und endlich wieder strategisch arbeiten können und Kosten sparen.
Das ist auch der entscheidende Faktor, warum sich erfolgreiche Marketing- und Contentteams früher oder später für State-o-the-Art Contentproduktion mit KI entscheiden – und nicht auf veraltete Prozesse, die irgendwann zwangsläufig an ihre Grenzen stoßen...
Die Lösung ist klar: Nur mit GENERATIVER KI kannst du hochwertigen Content günstiger produzieren – und das bis zu 70-80% schneller!
Sobald du KI sinnvoll einsetzt wird es dir wesentlich leichter fallen, mehrhochwertigen Content in kürzerer Zeit auszuspielen – ohne zusätzliche Manpower, Überstunden oder teure externe Dienstleister!
Um jedoch KI als Unternehmerin oder Unternehmer erfolgreich zu implementieren und deine Produktivität zu steigern, müssen wir folgendes ändern:
1. Klarheit schaffen:
Wir müssen deine KI-Ziele, das Team-Mindset und mögliche Hürden klären, damit dein Team versteht, wie KI euch unterstützen kann, statt zu ersetzen.
2. Grundlagen aufbauen:
Wir müssen in einem praxisnahen Grundlagen-Workshop erlebbar machen, was generative KI heute wirklich leisten kann – und wo die Grenzen liegen.
3. Anwendungsfelder identifizieren:
Wir müssen deine wichtigsten Content-Prozesse genau analysieren und die KI-Anwendungsfelder identifizieren, die den größten Mehrwert bieten – priorisiert nach Wirkung und Machbarkeit.
4.Tools und Workflows einführen:
Wir müssen die passenden KI-Tools bzw. die passende DSGVO-konforme Plattform einführen, die Teams schulen und KI-Workflows einrichten, die euch in der Praxis direkt effizienter machen.
5.Prompting DeepDive durchführen:
Optional:Ein Prompting-DeepDive, der dein Team und dich darin befähigen, zukünftig eigene KI-Assistenten aufzubauen und Outputs gezielter zu steuern und verbessern.
Ich durfte in der Vergangenheit bereits Teams dabei unterstützen, mit KI ihre Contentproduktion effizienter, schneller und markenkonform zu gestalten.
Klicke auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch mit mir zu vereinbaren.
Innerhalb dieses 60-minütigen Gesprächs werden wir gemeinsam herausfinden, wie wir mein mehrstufiges System auch in deinem Team einsetzen können, um eure Content-Produktion um bis zu 80% zu beschleunigen und günstiger zu gestalten!
Auf dieser Seite habe ich dir bereits einige weiterführende Informationen zur Verfügung gestellt, die dir zeigen, wie ich arbeite und wie wir gemeinsam dich, dein Team und deine Contentprozesse KI-fit machen.
Ich freue mich darauf, dich schon bald persönlich beraten zu dürfen!
SASCHA CECCARELLI
KI · Content · ConsultingPrompt Engineer (zertifiziert), Copywriter
für Top-Brands, KI Experte
Weiterführende Informationen
Über mich
Ich helfe heute Marketing- und Content-Teams, den ständigen Stress der Contentproduktion hinter sich zu lassen – weil ich selbst erlebt habe, wie frustrierend es ist, immer schneller, mehr und besser liefern zu müssen, ohne genug Ressourcen.
Bis ich entdeckt habe, wie KI aus Überforderung echte Effizienz machen kann.
Verfolge mich auf meinen Social Media Kanälen, damit du nichts mehr verpasst. Ich veröffentliche dort regelmäßig branchenrelevanten Neuigkeiten und Infos zum Thema KI, die du dir als Marketing- oder Content-Verantwortliche/r nicht entgehen lassen darfst!
Diese Website ist kein Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. FACEBOOK ist eine Marke von FACEBOOK, Inc.